Zielgerade Saison 2024/25 – ein Rückblick

Die Saison 2024/2025 ist zu Ende (zumindest fast, aber dazu gleich mehr). Zeit für einen kurzen Blick auf das Abschneiden unserer Mannschaften.

Unsere Herren I müssen sich trotz teilweise ansprechender Leistungen mit dem 3. Tabellenplatz in der Landesliga (Gruppe A) begnügen. In einer von Krankheits- und Verletzungspech geprägten Saison musste die Mannschaft fast jeden Spieltag in anderer Besetzung antreten. Die Hoffnung, um den Aufstieg mitspielen zu können, konnte so am Ende leider nicht erfüllt werden.

Für die Herren II war bereits vor Saisonbeginn klar, dass es in der Bezirksliga (Gruppe B) nur um den Klassenerhalt gehen würde. Durch einen deutlichen Erfolg im letzten Saisonspiel konnte die Mannschaft die direkten Abstiegsplätze hinter sich lassen – punktgleich (nur durch das knapp schlechtere Spielverhältnis) hinter dem ersten Nichtabstiegsplatz. Im anstehenden Relegationsspiel Anfang Mai soll der Klassenerhalt endgültig gesichert werden.

Die Herren III zeigten in der 2. Bezirksklasse (Gruppe B) über die gesamte Saison gute Leistungen und beendeten die Saison auf Tabellenplatz 3. Auch hier verhinderten einige Verletzungen, dass bis zum Saisonende um einen Aufstiegsplatz mitgespielt werden konnte.

Die Herren IV schlug sich – ebenfalls in der 2. Bezirksklasse (Gruppe B) – mit vielen Neuzugängen und „Spätzündern“ wacker und konnte für einige Überraschungen sorgen. Auch diese Mannschaft kam durch viele Wechsel während der Saison nicht in einen Siegesrhythmus.

Die Spieler unserer Jugendmannschaft Jungen 19 konnten in der Bezirksklasse (Gruppe B) wertvolle Spielerfahrung sammeln. Trotz eines Sieges im Saisonendspurt gegen die in der Tabelle direkt vor uns platzierte Mannschaft blieb am Ende der 6. Tabellenplatz.

Die Senioren I spielen in der Saarlandliga (Senioren) und damit in der höchsten Spielklasse des Saarländischen Tischtennisbundes. In einer sehr ausgeglichenen Liga erreichte die Mannschaft am Ende einen Platz im Mittelfeld. Dabei mussten einige Verletzungen und Ausfälle kompensiert werden – insgesamt kamen im Laufe der Saison 16 (!) verschiedene Spielerinnen und Spieler zum Einsatz.

Die Senioren II haben sich in der 1. Bezirksklasse (Gruppe B) etabliert. Zwei hart umkämpfte Unentschieden in der Schlussphase der Saison verhinderten ein noch besseres Ergebnis als den (bei noch einem ausstehenden Saisonspiel) aktuell 3. Tabellenplatz.