Unter dem Titel „Unser Dorf spielt Tischtennis“ hatte der TTC Oberwürzbach alle ortsansässigen Vereine zu einem Hobbyturnier eingeladen. Im Vordergrund standen der Spaß am Tischtennis und das gemeinsame Erlebnis mit Freunden und Bekannten aus dem Dorf.
Insgesamt 12 Teams waren der Einladung gefolgt und hatten sich kreative Teamnamen wie „Zwei Engel für Ole“, „Spice Guys“ oder „Die Limoncellos“ ausgedacht. Die über 40 Spielerinnen und Spieler traten zunächst in zwei Vorrundengruppen gegeneinander an. Dabei kam es teilweise sogar zu familieninternen Duellen, zum Beispiel gegen die eigene Schwiegermutter. Aber auch das tat der sportlichen und freundschaftlichen Stimmung keinen Abbruch.
Für das leibliche Wohl der Teilnehmer und Besucher hatten die ehrenamtlichen Helfer des TTC Oberwürzbach ebenfalls gesorgt – neben Bratwurst und Pommes sorgten ein großes Kuchenbuffet und ein gut gefüllter Getränkekühlschrank dafür, dass Hunger und Durst immer gestillt werden konnten.
Nach rund sechs Stunden Spielzeit und über 100 gespielten Partien kam es schließlich zum großen Finale, in dem die „Kerwelouicher“ gegen die „IPS Angels“ die Oberhand behielten. Dank der großzügigen Spenden der Sponsoren TIBHAR und Frank Weber Allfinanz Deutsche Vermögensberatung erhielten alle Teilnehmer kleine Sachpreise sowie Mannschaftsurkunden. Der jüngste Teilnehmer mit 11 Jahren und der älteste Teilnehmer mit 77 Jahren wurden mit einem Sonderpreis geehrt.
„Es ist toll zu sehen, mit wie viel Spaß und Elan die Teilnehmer bis zum Schluss dabei sind“, so Klaus Schwarz, 1. Vorsitzender des TTC Oberwürzbach und Träger der Saarländischen Ehrenamtsnadel. „Es zeigt sich wieder einmal, welcher Zusammenhalt hier in Oberwürzbach herrscht.“ Auch die sich häufenden Fragen der Teilnehmer nach einer Neuauflage der Veranstaltung ließ Schwarz nicht unbeantwortet. „Wir werden die Veranstaltung auf jeden Fall wiederholen. Wenn nicht nächstes Jahr, dann übernächstes Jahr.“ Und er lädt alle Interessierten ein, bis dahin jeweils dienstags und freitags ab 17:00 Uhr (Schüler / Jugendliche) bzw. 18:30 Uhr in der Oberwürzbachhalle für die Neuauflage zu trainieren.